erzählend, Lieblingsbücher

Joan Aiken: Schattengäste

Cover_Aiken_Schattengaeste

Ein Alptraum für den gerade 13 Jahre alten Cosmo, der mit seiner Familie im australischen Outback lebt: Seine Mutter und sein Bruder sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Vater plant den Neuanfang in England, der alten Heimat der Familie, und schickt Cosmo zuerst auf die Reise.

Ein schrecklicher Verlust, ein neues Land, eine neue Schule, bis zur Ankunft des Vaters bei einer erwachsenen Cousine wohnen, die Cosmo noch nie gesehen hat: Geht es noch schlimmer?

Immerhin erweist sich die kluge, einfühlsame Cousine Eunice als ein Glücksfall, und in ihrem verwunschenen Haus, einem alten Mühlengebäude in einem abgelegenen Tal, fühlt sich Cosmo auf Anhieb wohl.

Doch Cosmos Gegenwart in der Mühle scheint alte Geister wieder zum Leben zu erwecken …

Fantastische Literatur ist eigentlich nicht mein Fall. Aber bei „Schattengäste“ mache ich eine Ausnahme: Joan Aiken, die Grusel-Expertin für Jung und Alt (deren Schauergeschichten mir als Kind einige dunkle Treppen, einsame Flure oder stille Spazierwege verleidet haben) beweist auch in diesem Roman ihr fieses Talent, das Unheimliche ganz, ganz langsam in die Handlung einsickern zu lassen, bis einem beide Schauplätze des Romans – die alte Mühle und Cosmos neue Schule, ein elitäres Internat – nicht mehr ganz geheuer sind und man einfach nur noch wissen möchte, was bloß hinter all den Rätseln und offenen Fragen, die die Handlung aufwirft, stecken mag.

Und das ist es nicht allein: Aiken hat eine ganz eigene Erzählweise, eine elegante, präzise Sprache und beschreibt Menschen wie Situationen mit trockenem Witz und ganz und gar unsentimental – was einen erfrischenden Kontrast bildet zu den Schauer- und fantastischen Elementen des Romans.

So sehr es also um Geister, Prophezeiungen und Familiengeheimnisse geht, so gänzlich vermeidet die Autorin esoterisches Geraune. Statt dessen führt Cosmo mit der klugen Cousine, die Mathematik in Oxford lehrt, lebhafte Diskussionen: Was kann der menschliche Verstand bewirken? Gibt es Telepathie? Und was in der Mühle an Unheimlichem vor sich geht, finden beide zwar schaurig, aber vor allem für die Cousine ist es eben auch ungeheuer spannend: Geister aus der Vergangenheit – was für ein faszinierendes Phänomen!

Schattengäste: Kluge, spannende Unterhaltung für alle Freunde des Unheimlichen.

Joan Aiken: Schattengäste
212 Seiten.
ISBN-10: 3 257 22522 9
Diogenes

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..