Übersicht, erzählend, Junge Leser, Lieblingsbücher

Floh de Cologne: Rotkäppchen

Floh De CologneEs war einmal. Eine freche Göre namens Rotkäppchen. Weißohr, Rotkäppchens zahmer Hase, der die Hasencommunity zum Widerstand gegen den machtgeilen Oberförster aufruft. Ein Wolf, der in piekfeinem Anzug durch den Wald streift und gerne einmal mit fettem „Ploiing“ seine frisch geschärften Zähne in den nächsten Eichenstamm haut. Eine Großmutter, die Bier trinkt und beim FC im Tor steht. Eine Schlange mit ihrer ganz eigenen Agenda. Eine alberne Schallplatte, die das alles erzählt (jaaa, Schallplatten, aber bitte nicht die Augen verdrehen, Plastiktelefone zum Spielen, so richtig mit Hörer und Schnur, gibt es doch auch noch, oder?). Zwei nervtötende, aber eigentlich gutherzige, Flöhe, die dieser Schallplatte andauernd auf die Nerven fallen und gerne einmal im fröhlichen Kanon „Floh zu sein bedarf es wenig“ anstimmen.
Floh de Cologne, eine in den wilden 60ern gegründete Künstlertruppe, die fast 20 Jahre Bestand hatte und unter anderem Musicals namens „Lucky Streik“ produzierte, dreht in dieser „Rotkäppchen“-Version eines unserer berühmtesten Märchen auf links. Im wahrsten Sinne. Und es ist großartig. Ob die schmissigen Songs, die zerstreute Schallplatten-Erzählerstimme, die sich andauernd verhaspelt („Es war einmal ein Wald. Der Sachverhalt in diesem Wald war dergestalt, dass zum Erhalt der Wolfsgewalt im Wald … „) oder die mit großem Grinsen servierte Systemkritik (O-Ton Oberförster: „Die Großen lass ich laufen, und die Kleinen sperr ich ein!“): Hier hatte eine Handvoll Künstler offensichtlich mächtig Spaß und wollte so nebenbei ihre Botschaft unters sehr junge Volk bringen. Nämlich, dass man zusammenhalten und mutig sein soll wie der treue Hase Weißohr. Oder wie die unerschrockene Oma. Oder wie das aufgeweckte Mädchen mit der roten Mütze.
Ab sechs Jahren, würde ich sagen. Früher haut es noch nicht hin (die kleine Flocke, beispielsweise, hat noch nicht so viel davon). Ich habe das noch auf CD (!), aber in anderer Form oder in anderen Formen gibt es das sicher Ihr-wisst-schon-wo.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..