Bücher zur Lage, englisch, erzählend, Lieblingsbücher, reihenweise

American Dreams (1): Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

„The simplest solution to the problem of race in America? Romantic love. […]. Real deep romantic love […] that makes you breathe through the nostrils of your beloved. And because that real deep romantic love is so rare, and because American society is set up to make it even rarer between American Black and American White, the problem of race in America will never be solved.“

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51rLCn2j0iL._SX322_BO1,204,203,200_.jpgIfemelu will sich das Haar neu flechten lassen. Das bedeutet notgedrungen eine Expedition in den schlechten Teil der Stadt, zu „Mariama African Hair Braiding“ – schlechte Luft, Uralt-Klimaanlage, abgegriffene Modemagazine, handgemalte Schilder „Quick Tax Refund“, die Friseurinnen radebrechen etwas, das sie für Englisch halten, und aus dem Mini-Fernseher plärren Nollywood-Filme in Endlosschleife. Weiterlesen „American Dreams (1): Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah“

Werbung
Debüts, erzählend

Ayana Mathis: Zwölf Leben

 

Dem Süde516PcjJb7uLn der USA, wo die Schwarzen als Menschen zweiter Klasse behandelt werden, ist Hattie Shepherd glücklich entkommen. Doch ihr neues Leben in Philadelphia ist hart: Neun Kinder, ein winziges Haus, und auf ihren unnützen Ehemann kann sie sich auch nicht verlassen.

Hattie hält die Familie zusammen und bringt alle durch, irgendwie. Die Kinder erleben sie als strenge, unbarmherzige Mutter, ohne Liebe und Verständnis – und sie werden jedes auf seine Weise noch lange an den Folgen dieser harten Kindheit zu tragen haben… Weiterlesen „Ayana Mathis: Zwölf Leben“