Hiki- was? Googeln wir das mal: Eine Art Sozialphobie extremer Ausprägung, diagnostiziert erstmals in Japan – überwiegend bei jungen Männern aus der Mittelschicht mit Brüchen im Lebenslauf (Abitur nicht bestanden, an keiner Uni angenommen, keinen Job gefunden).Wen Hikikomori betrifft, der schaltet um auf Kontaktverweigerung pur, schließt sich ein in den eigenen vier Wänden des Elternhauses, monate- bis jahrelang. In Japan geben sie der allgemein vorherrschenden Hochleistungsmentaliät eine Teilschuld an diesem gruseligen Phänomen.
Klingt das nach gutem Stoff für einen spannenden Roman? Ja.
Und kriegt Kuhn so einen Roman hin? Nein. Weiterlesen „Kevin Kuhn: Hikikomori“