Übersicht, Texte

Bücherflocke: Best Of

Bands machen das ja eigentlich, so Best-Of-Alben. Ich schau mir das jetzt ab und mache es einfach auch. Fünfmal Flocke at her best. Aus Flockensicht.

Bananen spielen hier eine Schlüsselrolle.

Introvertiert einen Kaffee trinken wollen ist hier Thema.

Eine Rezension einer wunderschönen Graphic Novel.

Der Versuch, an mehr Lifestyle zu kommen.

Fliegende Teppiche wagen sich nachts alleine raus.

Werbung
Übersicht, erzählend, Junge Leser, Lieblingsbücher

Floh de Cologne: Rotkäppchen

Floh De CologneEs war einmal. Eine freche Göre namens Rotkäppchen. Weißohr, Rotkäppchens zahmer Hase, der die Hasencommunity zum Widerstand gegen den machtgeilen Oberförster aufruft. Ein Wolf, der in piekfeinem Anzug durch den Wald streift und gerne einmal mit fettem „Ploiing“ seine frisch geschärften Zähne in den nächsten Eichenstamm haut. Eine Großmutter, die Bier trinkt und beim FC im Tor steht. Eine Schlange mit ihrer ganz eigenen Agenda. Eine alberne Schallplatte, die das alles erzählt (jaaa, Schallplatten, aber bitte nicht die Augen verdrehen, Plastiktelefone zum Spielen, so richtig mit Hörer und Schnur, gibt es doch auch noch, oder?). Zwei nervtötende, aber eigentlich gutherzige, Flöhe, die dieser Schallplatte andauernd auf die Nerven fallen und gerne einmal im fröhlichen Kanon „Floh zu sein bedarf es wenig“ anstimmen.
Floh de Cologne, eine in den wilden 60ern gegründete Künstlertruppe, die fast 20 Jahre Bestand hatte und unter anderem Musicals namens „Lucky Streik“ produzierte, dreht in dieser „Rotkäppchen“-Version eines unserer berühmtesten Märchen auf links. Im wahrsten Sinne. Weiterlesen „Floh de Cologne: Rotkäppchen“

Texte

Fliegen lernen

Drei unserer vier Teppiche können fliegen und sind jede Nacht unterwegs.

Schüttle ich sie aus, fliegen mir feine, rötliche Sandkörner ins Gesicht. Wüstensand.

Der schwarz-weiße Berberteppich, noch von meiner Großmutter selig, hat sich gestern frühmorgens gerade noch so wieder ausgerollt in meinem Wohnzimmer, kurz bevor ich reinkam, und lag dann da, als wäre nichts.

Der Kleinste der drei, ein roter Kelim, war an einer Ecke nass gestern früh. Ich wrang ihn aus, und das Wasser war salzig und roch nach Teer. Weiterlesen „Fliegen lernen“

Übersicht, reihenweise, Sunday's choice

Sunday’s Choice

Diesmal: Bücher, die im Sommer spielen! Logischerweise. Denn da draußen ist ja schließlich Sommer. Und was für einer. Weiterlesen „Sunday’s Choice“