Übersicht, erzählend, Graphic Novel, Junge Leser, Lieblingsbücher

Shaun Tan: Ein neues Land

Die Geschichte ist einfach: In einem armen Land lebt eine kleine Familie, Vater, Mutter, Kind. Der Vater hat sich entschieden, in die Fremde zu ziehen, um dort Geld zu verdienen. Wir sehen, wie er am letzten Morgen zu Hause ein Familienfoto von der Wand nimmt, es sorgsam in Papier einschlägt, es zuoberst in den abgeschabten Koffer legt.

Dann der Abschied von Frau und Tochter, die lange Fahrt übers Meer in einem riesigen, Titanic-ähnlichen Auswandererschiff.
Im neuen Land gilt es langwierige Einreise-Formalitäten zu überstehen, medizinische Untersuchungen, Formulare, Stempel. Einmal aufgenommen, steht die mühsame Suche nach einer Bleibe an, und nach Arbeit. Zum Glück gibt es noch andere Emigranten, die den Neuankömmling willkommen heißen, ihm weiterhelfen, nach seiner Geschichte fragen und ihre eigenen erzählen. Nach einem Jahr Arbeit kann er endlich Frau und Kind zu sich holen. Das letzte Bild zeigt seine fröhliche kleine Tochter, ganz offensichtlich integriert in der neuen Heimat, wie sie eifrig einer jungen Fremden, die verloren neben ihrem Koffer steht, den Weg weist. Eine Migrationsgeschichte, an deren Ende die gelungene Integration steht. Also alles gut?

Ja und nein.

Weiterlesen „Shaun Tan: Ein neues Land“

Werbung
erzählend

Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf

Coverbild Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji, ISBN-978-3-423-14078-2Eigentlich ist es ja eine Erfolgsgeschichte.
Die Familie Kocsis, Vater, Mutter und zwei Töchter, aus der Vojvodina in Serbien, hat in der Schweiz den Neustart gewagt und nach vielen Jahren mühsamer Arbeit das große Los gezogen: Eine Cafeteria in bester Lage, die Kundschaft gehobener Schweizer Mittelstand.

Dann beginnt in Jugoslawien der Krieg. Weiterlesen „Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf“