Übersicht, Texte

Was in der nächsten Woche dringend passieren sollte

Es sollte auf der anderen Straßenseite eins von diesen Guerrilla-Cafés aufpoppen, wo es dann zum Anwohner-Vorzugspreis Café frappé für mich gäbe und fluffy pancakes mit Erdbeerschaum.

Es sollte Merlin erwachen aus seinem Zauberschlaf unter dem Weißdornbusch und das leidende, sich selbst zerfleischende Britannien sanieren.

Es sollten uns frische Bananen in Zukunft nur noch dann ins Haus kommen, wenn wirklich dringender Bedarf besteht, denn zum einen könnten wir dann damit aufhören, zu jeder Mahlzeit nach Möglichkeit auch eine Banane zu essen, und außerdem blieben mir diese Träume erspart, in denen zwei sehr braune Bananen auf meiner Bettdecke sitzen und geduldig darauf warten, dass ich aufwache.

Es sollte eine Herde zottiger Longhorn-Rinder mit diesen großen, geschwungenen Hörnern durch unsere Straße ziehen und sich ausgiebig von mir kraulen lassen, weil ich zottige Longhorn-Rinder mit großen, geschwungenen Hörnern schon immer ausgiebig kraulen wollte.

Es sollte Zeus eine Handvoll wütender Blitze auf die aktuellen Olympischen Spiele schleudern.

Ja, das alles sollte dringend noch in dieser Woche passieren.

Werbung
Übersicht, englisch, erzählend

Robert Galbraith: The „Strike“-Series

Krimis waren noch nie so meins. Und die Krimi-Reihe von Joanne K. Rowling aka Robert Galbraith um den privaten Ermittler Cormoran Strike und seine tüchtige Assistentin Robin wird das leider auch nicht ändern.

Wobei ein paar Dinge ja auch durchaus klappen. Weiterlesen „Robert Galbraith: The „Strike“-Series“

Graphic Novel

Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia

Reinhard Kleist ist keiner, der es sich leicht macht. Nicht mit der Graphic Novel „Der Boxer“.

Und auch nicht mit „Der Traum von Olympia“.

Die junge Läuferin Samia Yusuf Omar aus Somalia träumt von einer Karriere als Profi-Sportlerin. Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 war sie schon dabei, jetzt will sie den nächsten großen Schritt wagen: London, 2012.
Aber professionell für Olympia trainieren, das ist so eine Sache, wenn man ausgerechnet aus Mogadischu kommt. Das Stadion eine Ruine, kein passendes Sportzeug, keine Stoppuhren, statt Sportler-Diät Bananen und Reis. Und in den Straßen patrouillieren Al-Shabaab-Milizen, die Samia auf dem Heimweg vom Stadion auflauern: Warst du das im Fernsehen bei der Olympiade? Schämst du dich nicht? Wir wissen, wo du wohnst.

Der Versuch, im Nachbarland Äthiopien zu trainieren, wo die Bedingungen besser sind, schlägt fehl. Und die Spiele in London rücken näher. Samia sieht nur noch einen Ausweg: Sie entscheidet sich für die riskante Flucht nach Europa … Weiterlesen „Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia“