Debüts, erzählend, Jahrestage, reihenweise

Zum 3. Oktober (II): Thomas Brussig: Wasserfarben

Anton Glienicke steht kurz vor dem Abitur und hat keine Ahnung, wohin mit sich und seinem Leben. Journalistik studieren fällt flach, wegen Westverwandtschaft. Und zu etwas anderem hat er keine Lust.

Also baut er erst einmal den üblichen Mist aller planlosen Jungs kurz vor dem Schulabschluss: Die Eltern der braven Freundin schockieren, sich in der S-Bahn besaufen, mit dem Direktor der Oberschule Streit anfangen. Harmlos, eigentlich.
Nur sind wir hier im Ostberlin der 80er Jahre, weit und breit kein Mauerfall in Sicht, und harmlos ist hier gar nichts. Weiterlesen „Zum 3. Oktober (II): Thomas Brussig: Wasserfarben“

Werbung