Es war einmal. Eine freche Göre namens Rotkäppchen. Weißohr, Rotkäppchens zahmer Hase, der die Hasencommunity zum Widerstand gegen den machtgeilen Oberförster aufruft. Ein Wolf, der in piekfeinem Anzug durch den Wald streift und gerne einmal mit fettem „Ploiing“ seine frisch geschärften Zähne in den nächsten Eichenstamm haut. Eine Großmutter, die Bier trinkt und beim FC im Tor steht. Eine Schlange mit ihrer ganz eigenen Agenda. Eine alberne Schallplatte, die das alles erzählt (jaaa, Schallplatten, aber bitte nicht die Augen verdrehen, Plastiktelefone zum Spielen, so richtig mit Hörer und Schnur, gibt es doch auch noch, oder?). Zwei nervtötende, aber eigentlich gutherzige, Flöhe, die dieser Schallplatte andauernd auf die Nerven fallen und gerne einmal im fröhlichen Kanon „Floh zu sein bedarf es wenig“ anstimmen.
Floh de Cologne, eine in den wilden 60ern gegründete Künstlertruppe, die fast 20 Jahre Bestand hatte und unter anderem Musicals namens „Lucky Streik“ produzierte, dreht in dieser „Rotkäppchen“-Version eines unserer berühmtesten Märchen auf links. Im wahrsten Sinne. Weiterlesen „Floh de Cologne: Rotkäppchen“
Schlagwort: politisch
Was in dieser Woche dringend passieren sollte
Es sollte in meiner Nachbarschaft ein politisches Diskussionskommittee eröffnet werden, das interessierte, aber schüchterne Blümchen mit offenen Armen willkommen hieße und wo dann bis in die tiefe Nacht wilde und wichtige Debatten geführt würden.
Es sollte der gutaussehende Berufskiller endlich die schwarze Liste abarbeiten, statt mit seiner neuen Flamme „The Equalizer 2“ anzuschaun.
Es sollte R. sich in, ja, genau!, T. verlieben.
Es sollte meine Lieblings-Sommerhose, die früher nie gekniffen hat und nun plötzlich kneift, bitte nicht mehr kneifen.
Es sollte außerdem nicht so sonnenklar sein, was in dieser Woche natürlich dringend passieren sollte, weil das bedeuten würde, dass die Welt eine andere wäre, nämlich ohne jeden Zweifel besser.