Übersicht, Texte

Ich spüle ein Messer

Als wir neulich Geld hatten, haben wir uns drei noble Küchenmesser geleistet. Ein kleines, eins  mittel und eins ganz groß. Und wenn ich für ein nettes Vorfrühlings-Caprese sachte Tomaten und einen mürben Mozzarella zerteile mit dem ganz großen Messer, so perfekt ausbalanciert, weiß ich einfach ganz genau, dass es jeden Cent wert war.

Dass man die teuren Dinger immer von Hand spülen muss, nervt allerdings trotzdem. Emsig schrubbe ich die teure Klinge, und wie bei Hausarbeit eigentlich immer legt sich mein Gehirn in kuriose Falten. Weiterlesen „Ich spüle ein Messer“

Werbung
Übersicht, Texte

Der Marquis de Sade und das Schreiben von Texten

Es gibt da einen historischen Film, in dem sie Marquis de Sade, dem schlimmen Finger mit seinen Sado-Maso-Phantasien, endgültig das Schreiben verbieten und ihn ins Gefängnis werfen. Feder, Tinte, Pergament, nichts davon darf zum Marquis in die Zelle kommen. Er macht aber natürlich trotzdem weiter mit dem Schreiben. Die Halme aus seinem Strohsack legt er zu Buchstaben. Aus den Brotkrümeln der mageren Gefängniskost streut er seine Botschaften auf den Steinboden. Mit seinem Blut malt er an die Mauern, was er zu sagen hat.

Aus den Erinnerungen an diesen Film kehre ich in die Gegenwart zurück, in der ich ebenfalls mit dem Schreiben beschäftigt bin. Weiterlesen „Der Marquis de Sade und das Schreiben von Texten“